Eine analoge Welt können wir uns nicht mehr vorstellen. Genauso eine Welt ohne Elektrizität, unvorstellbar! Somit gehört auch der Elektrosmog in großen Teilen unseres Lebens schon wie ganz selbstverständlich einfach dazu.
Je Mehr die Digitalisierung in unser Leben Einzug hält, desto mehr wird auch alles was wir unter Elektrosmog zusammen fassen, zunehmen! Und dies, ohne dass wir in irgendeiner Form und Weise darauf Einfluss haben, bzw. aufhalten könnten. Betrachten wir dies einfach als die negativen Begleiterscheinungen, einer immer mehr von Technik abhängigen Gesellschaft.
Wie schon erwähnt wollen wir weder Panik schüren, noch wollen wir nur auf das Schlechte und Unvermeidbare hinweisen. Wir möchten Ihnen mit Rat und Tat zur Seit stehen, und Ihnen dabei helfen, eigenverantwortlich zu handeln, um wo immer Sie können positiven Einfluss auf das Unvermeidbare zu nehmen.
Denn das ist das Positive, jeder kann für sich selbst bestimmen, in wie weit ein allgegenwärtiger Elektrosmog Einfluss auf die jeweilige Gesundheit nimmt.
Und so sollten Sie hauptsächlich nachts, während Ihr Körper sich regeneriert für ein möglichst Elektrosmog freies Umfeld sorgen. Und aus genau diesem Grund, sollten Sie besonderes Augenmerk auf Ihre Schlaf-, wie auch Kinderzimmer setzen.
Und welche technischen Möglichkeiten sich hier für Sie bieten, möchten wir in einer kleinen Zusammenfassung für Sie zusammentragen.
Der Netzfreischalter:
Die einfachste, und oftmals auch günstigste Lösung sind sogenannte Netfreischalter. Mit einem Netfreischalter können ganze Räume Spannung frei geschaltet werden. Dabei erkennt eine intelligente Elektronik, wenn z. B. ein Lichtschalter betätigt wird, ein in einer Steckdose eingestecktes Gerät Spannung anfordert, und schaltet die vom Netz entkoppelten Leitungen einfach wieder zu.
Bei dieser Lösung hat man jedoch keinen Einfluss auf den Elektrosmog, welcher z. B. aus Nachbarwohnungen ins z. B. Schlafzimmer einstrahlt. Auch nicht auf Elektrosmog, welcher von draußen kommt.
In aller Regel kann jedoch mit dieser meist einfach umzusetzenden, wie auch kostengünstigen Maßnahme der Elektrosmog in z. B. Schlaf-, und Kinderzimmern signifikant reduziert werden.
Abschirmfarbe / Abschirmgewebe:
Zu schützende Räume lassen sich mittels Abschirmfarben, oder auch Abschirmgeweben anstreichen, bzw. auskleiden. Anschließend können diese überputzt, übertapeziert, und oder überstrichen werden.
Gemäß des physikalischen Prinzipes eines Faradayschen Käfigs, werden Räume so gegen elektrische Felder, wie auch elektromagnetischen Wellen abgeschirmt.
Leider können so aber keine Magnetfelder, welche z. B. durch fließenden Strom verursacht wird, abgeschirmt werden.
Allerdings ist eine hochwertige und technisch gut durchgeführte Abschirmmaßnahme in der Lage, in ausgewählten Räumen, den Elektrosmog in der Größenordnung 99% zu reduzieren.
Abschirm - Baldachine:
Mittels eines Baldachins werden im Gegensatz zu Abschirmfarben, bzw. Abschirmgeweben nicht ganze Räume, sondern einzelne Schlafplätze einfach, wie effizient gegen Elektrosmog abgeschirmt.
Hierbei werden nicht die Wände, Decken und Böden mittels eines Abschirmgewebes, bzw. einer Abschirmfarbe versehen, sondern lediglich der Schlafplatz, also das Bett wird ringsherum, bzw. unterhalb, mittels eines sogenannten Baldachins überspannt.
Hochwertige Baldachine bringen ähnliche Abschirmergebnisse wie Abschirmfarben, oder Abschirmgewebe, welche auf die Wand aufgebracht werden.
Wen die Optik nicht stört, der hat den Vorteil der einfachen Montage, sowie der mobilen Nutzung. Denn so ein Baldachin ist nicht nur schnell installiert, sondern auch jederzeit, z. B. im Urlaub, oder bei einem Umzug schnell mit dabei.
Auch ein Baldachin schirmt nicht gegen Magnetfelder. Da die Stärke eines Magnetfeldes jedoch quadratisch mit dem Abstand abnimmt, spielt Magnetfeld verursachter Elektrosmog in den meisten Fällen keine signifikante Rolle.
Es sei darauf hingewiesen, dass bei allen Abschirmaßnahmen der von außen kommende Elektrosmog zwar deutlich reduziert werden kann, jedoch intern generierter Elektrosmog, wie von z. B. durch Mobiltelefone, oder WIFI, etc. verursacht, im abgeschirmten Raum verbleibt.
Durch eine Reflexion an den Abschirmmaßnahmen kann sich der Elektrosmog dadurch sogar überlagern und verstärken. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, dass vor allem nachts keine elektronischen Geräte in abgeschirmten Räumen betrieben werden!
Geht es um Abschirmmaßnahmen, bzw. Netzfreischalter, verwenden wir ausschließlich Produkte der Firma GigaHertz-Solutions aus Deutschland.
Machen Sie einen kleinen Abstecher auf die Homepage der Firma GigaHertz-Solutions, um sich noch mehr und im Detail zu informieren.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne arbeiten wir Ihnen eine technische Lösung zu Ihrem Problem aus, und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.